Bahnbrechender gesellschaftlicher Wandel fand im Laufe der Geschichte oft mit ein paar Pionieren in kleinen Wohnzimmern oder privaten Küchen statt. Manchmal waren es elegante Salons, eingehüllt in dicke Zigarrenrauchwolken, manchmal vollgestopfe Künstlerateliers oder Küchentische mit einer Gruppe Intellektueller, die die Nacht mit Diskutieren, Rezitieren von Gedichten und spontanen Musikdarbietungen verbrachten. Alle Arten von Widerstandsbewegungen formten sich in privaten Räumen.
Gerade für kühne Transformationen und tiefgreifende Gesellschaftsinnovationen scheint uns die Intimität privater Räume eine außerordentlich wertvolle Zutat.
Verbringe einen Tag mit Vordenkern und Vorfühlern inmitten von Berlins privaten Wohnzimmern. Drei Pfade mit Workshops, interaktiven Vorträgen, experimentellen Sessions und Kunstaktionen geben dir Inspiration und praktische Unterstützung für deine Herausforderungen.
Oranienstraße 185
Tea and coffee and a Culture-Change-Bag with surprises with a personal map for the day to find your livigrooms.
introduction * orientation * getting to know the group * moderation: Nils Cornelissen
Die Entdeckung der Leichtigkeit
interactive juggling impuls with to the topic "easiness" with
Christian Maier
Change: Warum es natürlich ist, dass Veränderung leicht geht und wie es gelingt, unbeschwert zu wandeln. Weiterlesen...
Joachim Klöckner
Wörter sind ein kraftvolles Instrument. Lernen Sie verschiedene Übungen kennen, die Sie in Ihrem persönlichen Veränderungsprozess unterstützen können. Weterlesen...
Muna Wagner
EVOLUTION DANCE
Schwitze dich durch die Menschheitsentwicklung und verstehe mit deinem Körper die Phasen der Bewusstseinsevolution. Weiterlesen...
Reinhard Coppenrath
"Frage nicht, was die Welt braucht, frage lieber, was dich lebendig macht. Dann gehe hin und tue das. Denn was die Welt braucht, sind Menschen, die lebendig geworden sind.” (Howard Thurman) Weiterlesen...
Jürgen Harder
DARWIN MEETS BUSINESS EVOLUTIONARY MANAGEMENT
Was kann man für die evolutionäre Entwicklung von Organisationen und Individuen aus Natur und Evolution lernen? Weiterlesen...
Dr. Klaus-Stephan Otto
travel-time
Die eigenen Batterien aufladen
Einfache Stresslösetechniken und Energieübungen für langfristig kraftvollen Wandel. Weiterlesen..
Imke Wangerin
Ein City Walkabout ist eine Einladung, einer wichtigen persönlichen Frage Raum zu geben und unvorhergesehene Antworten zu finden. Weterlesen...
Ursel Biester
Wie man Gemeinschaft bildet, im Artmonk-Stil
Triff Art-Monastery Mitbegründerin Betsy McCall, um zu lernen, wie du deine eigene Transformations-Zeremonie entwerfen kannst. Weiterlesen...
Betsy McCall
Fremd zuhause – zuhause in der Fremde
Sich mit Systemaufstellung in einer mobilen Welt verorten. Weiterlesen...
Susanne Wied
Design Thinking Challenge: Kreislauf(wirtschaft) anregender Kaffee
Wie kann man in Berlin dafür sorgen, dass durch den (morgendlichen) Coffee To Go kein Müll mehr entsteht?
Göran Hielscher
travel-time
Hindernisse überwinden und in Leichtigkeit wandeln
Wie ein auf die Kehle gerichteter Pfeil dabei helfen kann, Hindernisse und Begrenzungen zu überwinden, um Wandelprozesse mit Leichtigkeit zu führen. Weiterlesen...
Jutta Goldammer
Erforsche deine Quelle -Initiativ- und Führungskraft für das Neue.
Wie kannst du in deiner Initiative voll und ganz deine Quellkraft nutzen und andere Quellen ermutigen und inspirieren..Weiterlesen...
Alfred Strigl und Sylvia Brenzel
TRANSFORMATIONAL DECISION-MAKING
Effektive Entscheidungsfindung in Gruppen Weiterlesen..
Felix Rübcke
Wie man trotz massiver gesellschaftlicher Krisen handlungsfähig bleibt. Weiterlesen...
Impuls - Agentur für angewandte Utopien e.V.
Florin Feldman, Benjamin Kafka, Henrike Lindemann.
travel-time
Haus der Sinne, Ystader Str. 10
Have a look at the artistic harvest of the day, learn what the workshop hosts can offer beyond the festival and take advantage of our inspiring personality-exchange-service.
Party wit flamboyant dancing, live music, heureka footbath lounge, Mama’s counseling kitchen for strong changemakers, swarm intelligent writers’ corner, transformation performance and surprises.
Der Raum zwischen Frage und Antwort.
Richard Schut
Susanne Bolf
Transformation fängt bei einem selbst an - und bei den Veranstaltungsformaten, mit und in denen wir uns begegnen. Das Transformation Festival geht da neue Wege, die auf alte Pfade führen: in privaten Wohnzimmern beherbergt zu werden für kurze, spannende Workshops, das ist eine schlichte und ergreifende Idee. Die Lernen und Kennenlernen ermöglicht. Mehr davon!
Miriam
Playful, joyful, helpful Friends for ever!
anonym
Diese Lebendigkeit, die ich wahrgenommen hab, sowohl in mir als auch um mich herum, empfinde ich als ein sehr wichtiges Element zur Transformation.
Gunilla Daublebsky
Ich bin zutiefst dankbar, dass Visionautik und IPTL es möglich machen, dass so viele kraftvolle und visionäre Persönlichkeiten zusammen kommen und den Wandlungsideen austauschen. Auf diese Weise geben wir uns Kraft und es wird fühlbar, dass wir nicht allein sind.
Eva-Maria
Die Hosting Transformation Days sind ein Experimentierfeld für Innovation und Begegnung bei denen man mit spannenden Menschen aus ganz Europa Zukunft leben kann.
Florian
19.-25.09.2016 in Italy and 06.-12.03.2017 in Poland
(Text only in English)
The target group of this training is primarily people who already work as facilitators/leaders with different groups and/or different topics (e.g. teachers, moderators, consultants, trainers, managers…), who want to add competencies regarding hosting (social) innovation to their personal or professional portfolio. This workshop is for people who
-aim to be quick and effective problem solvers.
-want to implement an innovation attitude in their organization.
-dare to face challenges that cannot be solved by traditional approaches.
-help their learners to think out of the box.
-want to live a wide awake lifestyle of creativity and curiosity.
Get inspired by insights from the Hosting Innovation Training we held in Italy together with The Art Monastery Project, Plenum & Fundacja Sendzimira
Sylvia Brenzel is co-founder and managing partner of plenum (www.plenum.at), mainly in charge of the educational programs. She initiated the first CSR (Corporate Social Responsibility)-Course in Austria, co-founded the Pioneers of Change (www.pioneersofchange.at) and was identified by Ashoka & FAS Research to be one of the most important change makers in Austria. She is certified coach and trainer and has accompanied more than 300 social innovation projects (profit and non-profit sector).
Agnieszka Czachowska is an architect and certified trainer, graduate of Ashoka's Academy of Social Innovators. Organizer of many participation processes in field of public spaces and initiator of local and international educational workshops for adults, youth and children. She is member of Sendzimir Foundation Council (www.sendzimir.org.pl), where she promotes environmental education. Award-winner in the area of architecture and sustainability.
Jutta Goldammer is co-founder, managing partner and trainer of the Visionautik Akademie (www.visionautik.de) that helps social innovators, visionaries and entrepreneurs realize their dreams. Since 2001 she's been working as certified organizational developer and facilitator with creative teams and startups in the profit and non-profit sector. For more than 15 years she has experimented with innovation methods combining influences from arts, theatre, systemic and business approaches unconventionally turning an innovation process into a playful and sensual experience.
Betsy McCall is Abbess and Co-Founder of the Art Monastery. Garnering degrees from Yale University and San Francisco Art Institute, Betsy's large-scale pattern-based drawings and videos have been exhibited from San Francisco and New York to Amsterdam and Rome. In July 2013, she co-published, edited and illustrated the book "Hosting Transformation: Stories from the Edge of Changemaking" along with other members of the International Partnership for Transformative Learning. She has been organizing Artmonk Retreats and workshops since 2007 (http://www.artmonastery.org).
AGB | Datenschutzerklärung | Impressum | Wiederrufsrecht