Erster LERNgang mit Schwerpunkt Oberösterreich, Salzburg und Tirol ab Mai.
Nächster LERNgang mit Schwerpunkt Wien und Niederösterreich ab September.
Nähere Infos und Bewerbungsmöglichkeit gibt es hier.
Erster Lerngang in Deutschland im Berliner Raum ab September.
Nähere Infos auf dieser Seite.
Erster 2 jähriger Lerngang zur Visionautin, zum Visionauten ab September. Quereinstieg nach Abschluss eines Pioneers of Change Lerngangs ist im Mai 2019 möglich.
Nähere Infos zum Visionautikum gibt es hier.
Man siht nur mit dem Herzen gut. Das wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Im Lerngang Pioneers of Change, dem ersten Zyklus der Ausbildung „Transformative Leadership and Co-Creation“ kannst du 1 Jahr lang persönlich wachsen und dein eigenes Projekt zum Blühen bringen. Stärke gemeinsam mit anderen das, was wirklich Sinn macht - für dich und die Welt.
In 5 Präsenzmodulen mit 19 Seminartagen und 5 Onlinemodulen, mit Coachings, Expertenberatungen, einem bestärkenden Team und einem umfassenden Netzwerk helfen wir dir, mutig und voller Lebensfreude Wandel voranzubringen und dich als wirksameN Gestalterin zu erleben.
Bei Fragen melde dich gerne unter info@visionautik.de
Mehr über unseren von der UNESCO ausgezeichneten Bildungsansatz „Transformative Leadership“ erfährst du in diesem Artikel
Uns ist integriertes Lernen wichtig. Daher werden immer mehrere, manchmal auch alle
7 Schwerpunkte in einem Modul angesprochen.
Fahre mit der Maus über das Modul für detaillierte Infos.
XXXPräsenzmodul
XXXOnlinemodul
[Pioneers-of-Change]
Wir arbeiten mit Methoden, die auf Human Centered Design, Tiefenökologie, Theorie U, Kunst, Körperarbeit, Achtsamkeit, Prozessarbeit, Improvisationstheater, Kreativitätstechniken, Aufstellungsarbeit, Systemischer Beratung, Wertschätzender Erkundung und anderen basieren. Wir sind dabei sehr unvoreingenommen und pragmatisch: Wir nutzen, was am besten funktioniert: bewährte und neue Methoden, bekannte und selbst entwickelte.
Wir lenken unseren Fokus auf Wertschätzung und Lernerfolge, das heißt, wir stärken Fähigkeiten, anstatt Schwächen zu schwächen. Wir arbeiten prozessorientiert und passen unseren Lehrplan an die Bedürfnisse der Gruppe an und behalten dabei die Ziele des jeweiligen Moduls im Auge.
Wichtig ist uns deine Bereitschaft, dich mit dir selbst auseinanderzusetzen und dich mit vollem Engagement in dieses Lernabenteuer zu stürzen. Bei der Auswahl der Teilnehmerinnen legen wir Wert auf ein größtmögliches Maß an Diversität in der Gruppe bezüglich Alter, Führungserfahrung und Branche, weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass diese Vielfalt sowohl die Lernprozesse als auch die Innovationskraft der Projekte beflügelt.
Die Fähigkeit, Mindset und Tools, um…
Jutta und Boris Goldammer sind die Gründerinnen und Leiterinnen der Akademie für Visionautik, mit der sie seit 2008 Einzelpersonen und Teams dabei begleiten, Neues in die Welt zu bringen. Jutta und Boris initiierten verschiedene internationale Projekte, um Bildungsinnovationen voranzubringen, unter anderem die europäische Lernpartnerschaft „Hosting Transformation“, das Projekt “Hosting Innovation” und das Transformation Festival in Berlin. Sie sind Gründungsmitglieder der International Partnership for Transformative Learning (IPTL). Sie tanzen mit Begeisterung Tango und sind Eltern von zwei großen Kindern.
Jutta arbeitet seit über 16 Jahren als Trainerin, Prozessbegleiterin und Moderatorin, insbesondere im Feld der Innovations-, Visions- und Teamentwicklung. Ihr Studium in Pädagogik und Kunst, ihre Ausbildungen als Organisationsentwicklerin, Gesprächsmoderatorin, als rituelle Prozessbegleiterin und als Feuerlauftrainerin stützen ihren spielerischen und ermächtigenden Prozessbegleitungsstil.
Boris, aufgewachsen in einer Künstlerfamilie, ist durch und durch Gestalter. Er studierte Architektur mit dem Schwerpunkt Nachhaltiges Bauen, leitete 5 Jahre lang das Werbefotostudio BAGO und arbeitete als freischaffender Grafiker und Illustrator, bis er daraus 2009 die Agentur für Unternehmensgestaltung ‘alador gründete.
Er ist Vorstand der Internationalen Partnerschaft für Transformatives Lernen (IPTL). Seine Leidenschaft ist es, Welten zu gestalten und andere darin zu ermutigen, dies ebenfalls zu tun.
Die Präsenzmodule finden an wechselnden Orten im Berliner Raum statt.
Du erhältst ein Zertifikat der Visionautik Akademie, der Pioneers of Change und der International Partnership of Transformative Learning (IPTL).
für 19 Seminartage, 3 Coachings, 3 Expertenberatungen, 5 Onlinemodule, Ressourcendatenbank für erfolgreiches Umsetzen und Lernmaterial.
Inklusive Unterkunft, Bio-Vollverpflegung und Mehrwertsteuer:
Selbstzahler, NGOs & Firmen < 10 MA |
Businesspreis | |
Pioneers of Change |
7.000 € |
10.000 € |
Earlybirdpreis: Bewerbung bis zum 15.6.2018, Zahlung bis zum 30.6.2018.
Wir beraten euch gerne beim Fundraising.
Wir bemühen uns um Stiftungen und Sponsoren, um Teilstipendien vergeben zu können.
Ich habe die Angst vorm Tun verloren und keine Probleme mehr damit, die Rolle eines “leaders”, eines Vorangehers, eines Initiators zu übernehmen. Ich schätze den Überblick über das “was brauche ich alles um ein Projekt erfolgreich werden zu lassen”, den ich bekommen habe.
Ich freue mich über das Netzwerk mit den anderen TeilnehmerInnen, den ReferentInnen und UnterstützerInnen und bin gespannt darauf, zu erleben und mitzugestalten, was dadurch möglich ist.
Was mich besonders am LERNgang der Pioneers of Change inspiriert ist die Philosophie und die damit verbundene Haltung für einen Bewusstseinswandel in der Gesellschaft. Gute Fragen wie z.B.: Wofür gehe/stehe ich? Was brauche ich um meinen goldenen Funken zum Leuchten zu bringen und was treibt mich an, die Welt aktiv mitzugestalten?
Pionierin des Wandels zu sein bedeutet für mich, dass es wache Menschen braucht, die mutig und neugierig sind Fragen zu stellen, neue Denk- und Handlungsweisen aufzeigen, ihrer Intuition folgen und damit zu einer achtsamen und nachhaltigen Wertekultur beitragen.
„Projektentwicklung? Toll! Persönlichkeitsentwicklung? Mach ich mir gern selbst!“. Mit dieser Einstellung hab ich mich als „Pragmatiker“ bei den Pioneers of Change auf den Weg gemacht.
Doch die Mischung an Methoden, Rahmen und Menschen macht, was einer allein nur sehr schwer erreichen kann, auch wenn er sich noch so sehr als Anpacker im Leben fühlt. Das führt mich zur kühnen Behauptung, dass jeder ein Pionier des Wandels sein kann, wenn er die Offenherzigkeit und den Mut dazu hat, beim Thema Veränderung zuerst an sich selbst anzusetzen.
Dieser Film entstand beim Going Public 2017 im Werk X in Wien. Ganz besonders unterstreicht es die große Vielfalt der Teilnehmenden, ihrer Intentionen und Projekte und wie sie im Jahr des LERNgangs gewachsen sind. Bewundernswerte Menschen! Wir danken für eure Teilnahme!
„Im Grunde geht es darum, über die Projektentwicklung in seine ureigene Kraft zu kommen und so seinen Träumen und Visionen zu folgen. Die Frage nach dem persönlichen Wirken und dem gesellschaftlichem Nutzen zieht sich dabei durch alle Module. Das inspiriert, neue Wege des gesellschaftlichen Miteinanders auszuprobieren und bringt Lebendigkeit!“ Janine war Teilnehmerin 2014/15.
AGB | Datenschutzerklärung | Impressum | Wiederrufsrecht