Du bist bereit, dich auf deinen Weg zu begeben, um mit Schwung und Lebensfreude
die Welt zu gestalten und dabei deine Persönlichkeit weiterzuentwickeln?
Du wünschst dir dafür Handwerkszeug, Bestärkung und Gemeinschaft?
...gestalten wir sie mit - aus einem Impuls der Liebe, nicht der Angst!
Im Lerngang „Transformative Leadership and Co-Creation“ kannst du zwei Jahre persönlich wachsen und dein eigenes Projekt zum Blühen bringen. Stärke gemeinsam mit anderen das, was wirklich Sinn macht - für dich und die Welt.
In 12 Präsenzmodulen mit 36 Seminartagen und 12 Onlinemodulen, mit Coachings, Expertenberatungen, einem bestärkenden Team und einem umfassenden Netzwerk helfen wir dir, mutig und voller Lebensfreude Wandel voranzubringen und dich als wirksame Gestalterin zu erleben.
September 2018 - Juni 2020,
1.Präsenzmodul: 4-7. 10. 2018
Bei unserem Lerngang steht Erfahrungslernen im Mittelpunkt. An realen, selbstgewählten Projekten lernst du, souveräner, freier, wirksamer und spielerischer zu agieren.
Du kannst bereits ein Transformationsanliegen mitbringen oder es erst während des Lerngangs entwickeln - alleine oder mit anderen. Ob du etwa ein Social Business aufbauen oder eine Wertschätzungskultur an deinem Arbeitsplatz etablieren willst, ob du während des Lerngangs beschließt, mit anderen Teilnehmern ein experimentelles Kulturfestival auf die Beine zu stellen - wir unterstützen dich beim Entwickeln und Umsetzen.
Alles, was du lernst, kannst du direkt an deiner persönlichen Praxis erproben und überprüfen.
Du nutzt dein Leben, deinen Alltag und die Herausforderungen deines Vorhabens als Lernraum für persönliche und professionelle Weiterentwicklung. Am Ende der zwei Jahre steht nicht nur dein persönlicher Lernerfolg, sondern auch ein großes oder drei kleine verwirklichte Transformationsprojekte.
Die Fähigkeit und das Mindset, mit Schwung und Leichtigkeit Neues in die Welt zu bringen.
Selbstbewusstsein und innere Stärke für souveränes Führen und mutiges Handeln.
Ein großes oder drei kleine verwirklichte Transformationsprojekte und die Erfahrung “Es geht!, Ich kann viel bewegen!”
Klarheit über deine Vision, deinen Weg und deine Werte sowie die Fähigkeit, sie überzeugend zu leben
Handwerkszeug für Projektentwicklung und -Umsetzung, Leadership und gemeinschaftliches Gestalten
Methoden für Persönlichkeitsarbeit, Selbstcoaching und innere Weiterentwicklung
Die Fähigkeit, Mindset und Tools, um…
Für junge Menschen voller Idealismus und Tatendrang, die ihr Berufsleben gleich mit Klarheit, Selbstbewusstsein und Sinn starten wollen. (5 Plätze)
Für Unternehmerinnen und Entrepreneurs, die als inspirierende Persönlichkeiten wirken und die Innovationskraft sowie den positiven Impact ihres Unternehmens oder ihrer NGO ausbauen wollen.
(5 Plätze)
Für gestaltungshungrige Führungskräfte, die die Spielräume in ihrer Firma erweitern, ihr Leben und ihren Führungsalltag freier und lebendiger gestalten möchten. (5 Plätze)
Für Seniorinnen, die ihre Kompetenzen und ihre Lebenserfahrung für eine enkeltaugliche Gesellschaft einbringen und ihre nachberufliche Lebensphase sinnerfüllt und in einer lebendigen Gemeinschaft erleben wollen. (5 Plätze)
Wichtig ist uns deine Bereitschaft, dich mit dir selbst auseinanderzusetzen und dich mit vollem Engagement in dieses Lernabenteuer zu stürzen. Bei der Auswahl der Teilnehmerinnen legen wir Wert auf ein größtmögliches Maß an Diversität in der Gruppe bezüglich Alter, Führungserfahrung und Branche, weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass diese Vielfalt sowohl die Lernprozesse als auch die Innovationskraft der Vorhaben beflügelt.
Jutta und Boris Goldammer sind die Gründerinnen und Leiterinnen der Akademie für Visionautik, mit der sie seit 2008 Einzelpersonen und Teams dabei begleiten, Neues in die Welt zu bringen. Jutta und Boris initiierten verschiedene internationale Projekte, um Bildungsinnovationen voranzubringen, unter anderem die europäische Lernpartnerschaft „Hosting Transformation“, das Projekt “Hosting Innovation” und das Transformation Festival in Berlin. Sie sind Gründungsmitglieder der International Partnership for Transformative Learning (IPTL). Sie tanzen mit Begeisterung Tango und sind Eltern von zwei großen Kindern.
Jutta arbeitet seit über 16 Jahren als Trainerin, Prozessbegleiterin und Moderatorin, insbesondere im Feld der Innovations-, Visions- und Teamentwicklung. Ihr Studium in Pädagogik und Kunst, ihre Ausbildungen als Organisationsentwicklerin, Gesprächsmoderatorin, als rituelle Prozessbegleiterin und als Feuerlauftrainerin stützen ihren spielerischen und ermächtigenden Prozessbegleitungsstil.
Boris, aufgewachsen in einer Künstlerfamilie, ist durch und durch Gestalter. Er studierte Architektur mit dem Schwerpunkt Nachhaltiges Bauen, leitete 5 Jahre lang das Werbefotostudio BAGO und arbeitete als freischaffender Grafiker und Illustrator, bis er daraus 2009 die Agentur für Unternehmensgestaltung ‘alador gründete.
Er ist Vorstand der Internationalen Partnerschaft für Transformatives Lernen (IPTL). Seine Leidenschaft ist es, Welten zu gestalten und andere darin zu ermutigen, dies ebenfalls zu tun.
Uns ist integriertes Lernen wichtig. Daher werden immer mehrere, manchmal auch alle
7 Schwerpunkte in einem Modul angesprochen.
Fahre mit der Maus über das Modul für detaillierte Infos.
XXXPräsenzmodul
XXXOnlinemodul
Die Präsenzmodule finden an wechselnden Orten im Berliner Raum statt.
Du erhältst ein Zertifikat der Visionautik Akademie, der Pioneers of Change und der International Partnership of Transformative Learning (IPTL).
für 36 Seminartage, 6 Coachings, 6 Expertenberatungen, 12 Onlinemodule, Ressourcendatenbank für erfolgreiches Umsetzen und Lernmaterial.
Inklusive Unterkunft, Bio-Vollverpflegung und Mehrwertsteuer:
Selbstzahler, NGOs & Firmen < 10 MA |
Businesspreis | |
Visionautikum (alle Zyklen) |
13.000 € |
19.000 € |
Visionautikum Early Bird |
12.500 € |
18.000 € |
Pioneers of Change |
7.000 € |
10.000 € |
Pioneers of Change Early Bird |
6.500 € |
9.000 € |
Zyklen 2 + 3 |
7.000 € |
10.000 € |
Zyklen 2 + 3 |
8.500 € |
12.500 € |
Earlybirdpreis bis 30.5.2018
Wir beraten euch gerne beim Fundraising.
Wir bemühen uns um Stiftungen und Sponsoren, um Teilstipendien vergeben zu können.
Die Wochenendmodule gehen in der Regel von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag. Die Module finden im Abstand von etwa 2 Monaten im Berliner Umland statt. Fokus der Wochenendmodule liegt auf Erfahrungslernen und Gemeinschaftsbildung. Jedes Modul hat ein anderes Schwerpunktthema, passend zum jeweiligen Zyklus und der Projektphase.
Ab 8.00 Frühstück * 9:00 Meditation und Körperarbeit * 10:00 Check-in und Tagesfokus * 10:30 Workshop mit praktischen Übungen zum Modulfokus * 13.00 Mittagessen und Mittagspause * 15:00 Energizer * 15:15 Workshop mit praktischen Übungen zum Modulfokus * 17:00 Kaffeepause * 17:30 Projektsprechstunde und Reflexionszeit in den Expeditionsgruppen * 19:00 Abendessen * 20:00 Abendprogramm.
Dieses Modul findet in Berlin statt. Im Zentrum des Moduls steht eine Abendveranstaltung, bei der du dein Transformationsprojekt öffentlich vorstellen kannst. Das Going Public dient dazu, einer geladenen Öffentlichkeit gelingende Transformation erfahrbar zu machen, die Reichweite der Projekte zu erhöhen, sowie Kontakte zu wichtigen Stakeholdern und Unterstützern zu knüpfen und zu vertiefen.
In dieser Woche stehst du als Person im Vordergrund. Fokus der Intensivwoche ist es, dich als Persönlichkeit zu stärken und deine Fähigkeiten als Führungskraft auszubauen. Die gemeinschaft mit der Gruppe und viel Zeit in der Natur unterstützen dich dabei. Der Ort der Intensivwoche wird gemeinschaftlich von den Teilnehmern bestimmt.
Die Online-Module finden zwischen den Präsenzmodulen statt. Sie ermöglichen dir, das Gelernte mit dem Alltag zu verzahnen, neue Gewohnheiten auszubilden, bieten vertiefendes Wissen und unterstützen die Arbeit an deinem Transformationsprojekt. Du kannst sie in deinem eigenem Rhythmus während der etwa zweimonatigen Phase zwischen den Modulen erarbeiten.
Wie viel Zeit du für das Bearbeiten der Onlinemodule brauchst, hängt im Wesentlichen davon ab, wie umfangreich dein Vorhaben ist, das du gewählt hast.
Wir empfehlen dir, mindestens einen Tag pro Woche einzuplanen, um dem, was du in die Welt bringen möchtest, Kraft zu verleihen.
6 Coachings
Die Coachings dienen dazu, dich individuell in deinem Lern- und Projektentwicklungsprozess zu begleiten und zu unterstützen. Die Coachings dauern 1h, du kannst sie während der zwei Jahre nach Bedarf buchen und entweder Face-to-face oder Online wahrnehmen.
6 Expertenberatungen
Um der Unterschiedlichkeit der Themen und Bedürfnisse für die Umsetzung der Transformationsprojekte gerecht zu werden, bieten wir individuelle Expertenberatungen an, der auf einen Pool von über 40 erfahrenen Experten zugreift. Die Expertenberatungen dauern 1h, finden in der Regel telefonisch oder online statt und du kannst sie wahrnehmen, wenn du Hilfe bei spezifischen Themen deines Vorhabens brauchst. Typische Themen der Expertenberatung sind Marketing, Fundraising, Patentrecht, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Budgetierung und Finanzierung, Design, Grafik + Layout, Projektmanagement, u.v.m.
Nautische Datenbank für Umsetzungsexpertise
In unserer Nautik-Datenbank finden sich umfassende Ressourcen, Materialien und vertiefendes Wissen zu typischen Themen, die während der Projektumsetzung auftauchen. Auch nach den 2 Jahren hast du uneingeschränkten Zugriff auf diese Ressourcen und kannst auf sie in dem Moment zugreifen, wenn du sie beim Planen und Umsetzen deines Transformationsprojektes brauchst.
Expeditionsgruppen
Zur gegenseitigen Unterstützung für dein Lern- und Transformationsabenteuer jenseits der Präsenzmodule reist du mit zwei stärkenden Gefährten. Ihr trefft euch auch zwischen den Präsenzmodulen entweder Face-to-Face oder online, um euch gegenseitig zu unterstützen.
Diese Dreier-Erfolgsteams werden für jeden Zyklus neu zusammengesetzt oder bestätigt.
AGB | Datenschutzerklärung | Impressum | Wiederrufsrecht