Workshops im Detail
Sprechen Sie uns an, damit wir gemeinsam erarbeiten können, welche Module und welche Prozessarchitektur Ihr Unternehmen dabei unterstützen können, sich frisch, gesund und lebendig zu entwickeln.
Visionäre Klarheit

Ziel: Klarheit über die eigenen Ziele und die Fähigkeit, die mentalen Kräfte bewusst dafür einsetzen zu können, um sie zu erreichen.
Inhalt:
Intuitiver Ansatz: Magnetisches Bild über die eigenen Ziele
Rationaler Ansatz: SMARTe Ziele stecken
Strukturierter gegenseitiger Beratungsprozess zu erfolgreichen Strategien
Aktives Gestalten innerer Glaubenssätze, unterstützt durch Pfeilebrechen
Scherbenlauf für Mut und Flexibilität, um erfolgreich Ziele zu erreichen
Mit Widerständen umgehen

Ziel: Die eigene Effektivität beim Erreichen Ihrer Ziele erhöhen, indem Sie neue Möglichkeiten der Flexibilität und Stärke im Umgang mit Hindernissen auftun.
Inhalt:
Storytelling über inspirierende Wege, mit Hindernissen umzugehen
Kollektive Werkzeugmacherei: Erweitern der erfolgreichen Strategien, um Hindernisse zu überwinden
Zwischen inneren und äußeren Hindernissen surfen
Arbeit an den eigenen Fragestellungen: Der Vierphasenprozess zum Überwinden von Hindernissen
Stangenbiegen für Stärke und Durchhaltevermögen mit sehr herausfordernden Hindernissen
Charismatisch und authentisch führen

Ziel: Klare innere Orientierung und überzeugendes Führungscharisma
Inhalt:
Visionslandkarte: Klarheit über die eigenen Werte und Ziele und die der Firma
Den eigenen Einflussbereich vergrößern
Magnetisches Bild für die maßgeschneiderte Führungsrolle
Mit Pfeilebrechen innere Hindernisse zu der angestrebten Führungsrolle überwinden
Feuerlaufen, um Ängste in freudvolle Präsenz zu verwandeln
Formen eines Hochleistungsteams

Ziel: ein starkes, arbeitsfähiges Team mit Klarheit über das gemeinsame Ziel und dem Willen, dafür gemeinsam einzutreten.
Inhalt:
Dragon Dreaming Prozess nach John Croft zum Erarbeiten oder Erneuern einer gemeinsam getragenen Vision und Mission sowie Verständigung über die Zusammenarbeit
Stangenbiegen zum Besiegeln der gemeinsamen Vision und zum Stärke des Geistes der Zusammenarbeit
Outdoor aktivitäten zur Vertrauensbildung und zur Steigerung der Kooperationsfähigkeit
Feiern des neuen Teams bzw. der neuen Qualität des Teams
Events im Detail
Feuerlaufen als Event

Ziel: Stärken der persönlichen Ziele aller Mitarbeiter in Bezug auf eine gemeinsame Richtung im Unternehmen.
Ein sicherer, professioneller Feuerlauf braucht einen thematischen Rahmen, damit er eine tiefe, langanhaltende Wirkung entfalten kann. Er eignet sich ideal als gemeinschaftsstiftendes Erlebnis im Kontext von Corporate Identity- oder Leitbildprozessen. Aber auch ein bewusst gestalteter Übergang in eine neue Ära des Unternehmens wie eine Firmenfusion oder ein Strategiewechsel sind dankbare Themen. Der Feuerlauf vereint auf einzigartige Weise die persönliche Motivation der einzelnen Mitarbeiterinnen mit der Ausrichtung des Unternehmens.
Schnitzeljagd

Ziel: Spielerisch Inhalte vermitteln und das Team stärken.
Ein Teambuildingevent der besonderen Art ist eine unserer Schnitzeljagden. Sie macht Freude und öffnet die Herzen für Erkenntnisse, die sich anders nur mühsam vermitteln ließen, wie beispielsweise Ihre Führungsgrundsätze. Eine Schnitzeljagd eignet sich besonders für Teams zwischen 5 und 50 Mitgliedern und ist auch dann ein sicherer Erfolg, wenn diese schon beratungsmüde sind.

Ziel: Inspirierte Gäste und Lebhafte Begegnungen bei Ihren Feierlichkeiten.
In der Regel beschäftigen wir uns mit Zukunftsgestaltung und nicht mit Prognosen. Unsere interaktiven Performances bilden da eine Ausnahme. Ihre Gäste bekommen einen mal amüsanten, mal tiefsinnigen Blick in die Zukunft, den diese maßgeblich selbst beeinflussen werden und dabei munter und ungezwungen miteinander ins Gespräch kommen. Lassen Sie sich von unserem Orakel überraschen. Auch in der Gestaltung gehen wir auf Ihr Unternehmen ein, wie hier auf das Deutsche Farbenzentrum.